Wussten Sie, dass Wohnhäuser erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit fließendem Wasser versorgt werden konnten? Es verwundert daher nicht zu erfahren, dass sich die Gestaltung der Küche seit diesem Zeitpunkt stark verändert hat. Doch auch in der heutigen Zeit durchlebt sie einen starken Wandel: vom Raum zum Kochen hin zu einem Raum zum Leben. Doch inwiefern ist die Küche, z. B. von PERNKOPF GESMBH, heutzutage ein sozialer Rückzugsort und wie kann ich dieser Entwicklung in die Küchenplanung mit einfließen lassen?
mehr lesen
Das eigene Zuhause soll nach Möglichkeit sehr gepflegt und stilvoll aussehen bzw. wirken. Dabei gilt es jedoch nicht nur auf das Mobiliar oder auf die Dekoration zu achten, denn speziell der Fußboden hat eine erhebliche Auswirkung auf die optische Präsentation eines Raumes. Ein neuer Trend diesbezüglich sind fugenlose Böden, welche aufgrund ihrer Beschaffenheit und ihrer Machart verschiedenste Vorteile miteinander vereinen können.
Fugenlose Böden sehen optisch perfekt aus
Wird der Fußboden verlegt, so konnte anschließend erkannt werden, an welchen Stellen die einzelnen Materialien miteinander verbunden waren.
mehr lesen
Ein eigenes Grundstück ist eine schöne Sache, allerdings muss es auch eingezäunt werden. Verfügt das Grundstück über keine ordentliche Begrenzung, verschaffen sich schnell Unbefugte den Zutritt. So wird auf den offenen Grundstücken beispielsweise kampiert oder Hunde verrichten dort ihr Geschäft. Ein Grundstück ohne Zaun stellt ein Sicherheitsrisiko dar. So wird es unter anderem Einbrechern einfach gemacht das Grundstück zu betreten und sich auf dem Grundstück mühelos umzusehen.
Demnach ist es sinnvoll das Grundstück einzuzäunen.
mehr lesen
Gemütlich auf der Terrasse oder am Balkon sitzen, ohne dass die direkte Sonneneinstrahlung die unmittelbare Umgebung zu sehr aufheizt, ist ein Wunsch vieler Haus- oder Wohnungsbesitzern. Ein Sonnenschirm, eine Markise oder ein Sonnensegel können nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen schützen, sondern sie verhindern auch das Aufheizen der Wohnräume. Trotz des Schattenspendens kommt aber immer noch genügend Licht in das Haus oder die Wohnung. Zusätzlich schützen die Schattenspender auch vor lästigen Blicken von Nachbarn, vor Niederschlag und Wind.
mehr lesen
Viele Jahrhunderte lang waren sie der Garant dafür, dass niemand von außen in das Haus spähen konnte - die Fensterläden. Mit Sicherheit hatten sie weniger zu tun, denn schützen konnten sie niemanden wirklich. Allerdings vermittelten sie ein gutes Gefühl und dies hat sich bis in die heutige Zeit hinein erhalten. Auch heute noch sind die Läden sehr beliebt und werden in vielen verschiedenen Versionen angeboten. Doch es stellt sich immer wieder die Frage, worauf dabei geachtet werden muss, denn auch bei der Montage und der Auswahl der Modelle, muss eine entsprechende Überlegung erfolgen.
mehr lesen